Zur Person
Geboren 1967 in Wien
Matura 1985 in Wien
Promotion an der Med. Universität Wien 1993
1993 Zivildienst bei der Österreichischen Multiple Sklerose Gesellschaft und wissenschaftliche Mitarbeit an der Univ.Klinik für Neurologie im Rahmen des EDMUS Projekts.
1994-1995 Mitarbeit bei DDr.Andreas Kyriakoulis - Allgemeinmediziner in Wien
1995 bis 1998 Turnus im Hanusch Krankenhaus, 1998 bis 2003 Ausbildung Facharzt für Innere Medizin, 2003 bis 2005 Additivfachausbildung Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten. Principal Investigator und Subinvestigator bei diversen klinischen Studien.
Seit 1998 arbeite ich an der 1.Medizinischen Abteilung des Hanusch Krankenhauses (Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien) und betreue als erster Oberarzt und stellvertretender Abteilungsleiter Patienten auf den Bettenstationen, Ambulanzen - wie z.B. Diabetesambulanz, Interne Ambulanz, Notfallambulanz und Gastroenterologische Ambulanz sowie als Konsiliarinternist.
Die Schwerpunkte der Abteilung liegen in den Bereichen Gastroenterologie, Diabetologie, Rheumatologie, Geriatrie, Internistische Aufnahmestation, Pulmologie und Nephrologie mit Dialyse.
Seit Juni 2014 Bestellung zum Gastprofessor an der Medizinischen Universität Wien.
Zur Ergänzung meiner ärztlichen Tätigkeit im Krankenhaus habe ich 2007 meine Ordination eröffnet, um Patienten als Wahlarzt in einer ruhigen Atmosphäre ohne den Zeitdruck einer Bettenstation oder Spitalsambulanz betreuen zu können.
Bei folgenden Fachgesellschaften besteht eine ordentliche Mitgliedschaft:
Österreichische Diabetesgesellschaft
Österreichische Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
